Unsere Thermoboxen sind für den Transport von temperatursensiblen Produkten wie Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch, medizinischen, pharmazeutischen und anderen verderblichen Waren konzipiert.
Thermoboxen werden für gefrorene (-20C), gekühlte (2-8C) und kontrollierte Umgebungstemperaturen (8-25C) verwendet. Für jede dieser Temperaturen gibt es verschiedene Thermoboxen mit spezifischen Kühltaschen.
Thermosäcke werden auch als Kühltasche, thermobag, Kühltasche, Thermohülle oder Isolierbeutel genannt.
Ausgewählte Produkte
Vorteile der Thermoboxen
Der große Vorteil der Thermobox gegenüber der Öko-Kühlbox Ob die Styroporbox ist, dass die Innenauskleidung und die Schachtel ungefaltet geliefert werden. Dadurch passen bis zu fünfmal so viele Thermokisten auf eine Palette. Das spart Transport und Lagerung! Außerdem ist die Thermobox für den Endverbraucher sehr einfach zu entsorgen.
Die Innenauskleidung liegt lose in der Box, wodurch die Thermobox für den Endverbraucher sehr einfach zu entsorgen ist. Die Box kann mit Karton/Papier und der Isolierbeutel mit Kunststoffabfällen entsorgt werden.
Der Isolierbeutel besteht aus Luftpolsterfolie mit einer darauf laminierten Schicht aus metallisiertem PET. Durch die stagnierende Luft in Verbindung mit dieser Beschichtung können die Produkte ihre Temperatur bis zu 48 Stunden lang halten.
Umweltfreundliche Isolierbox
Diese umweltfreundliche Isolierbox ist auch für den Transport von Tiefkühlkost geeignet.
Die EcoCoolBox ist ideal für den Transport von Tiefkühlkost. In Kombination mit Trockeneis können mindestens 24 Stunden Transportzeit überbrückt werden.
Ausgewählte Produkte
Für die Verwendung von Pappfasern als Dämmmaterial wurde ein europäisches Patent erteilt.
Die folgenden Eigenschaften gelten für Verpackungen;
Feuchtigkeitskontrolle von mindestens 8,8%
Wärmeleitfähigkeit:
λ= 0,036 W/(m.k)
Spezifische Wärme: 2020 J/kg