Jedes Jahr werden viele Arzneimittel aus den Niederlanden ins Ausland verschickt. Arzneimittel sind temperaturempfindliche Produkte. Der Versand von Arzneimitteln ins Ausland sollte daher mit großer Sorgfalt und Vorsicht erfolgen.
Wenn Arzneimittel falsch gelagert oder versandt werden, kann der Wirkstoff der Medikamente beeinträchtigt werden. In den Niederlanden überwacht die Gesundheits- und Jugendinspektion die Qualität von Arzneimitteln. Beim Versand von Arzneimitteln ins Ausland müssen die Vorschriften für die Lagerung und den Transport von Arzneimitteln beachtet werden. Um die vorgeschriebenen Transportbedingungen einzuhalten, ist es wichtig, eine geeignete Ausrüstung zu verwenden.
Versand von Arzneimitteln in gekühltem Zustand
Geeignete Geräte sorgen dafür, dass die Medikamente während des Versands ins Ausland kontinuierlich die richtige Temperatur behalten. Durch den Einsatz von Kühlelementen können Sie beim Versand von Arzneimitteln eine konstante Temperatur gewährleisten. Die meisten Medikamente sollten bei einer Temperatur zwischen 2 und 8 Grad gehalten werden.
Eispakete kann Produkte bei einer konstanten Temperatur zwischen 0 und 8 Grad halten. Diese
Kühlelemente eignen sich daher sehr gut für den gekühlten Versand von Arzneimitteln ins Ausland. Wenn man
Kühlelemente Beim Versand von Arzneimitteln ist es wichtig, die Kühlelemente so zu platzieren, dass sie nicht in direkten Kontakt mit den Arzneimitteln kommen.
Medikamente schützen vor externen Faktoren
Zu den Vorschriften über die Qualität von Arzneimitteln gehört auch, dass Arzneimittel vor dem Einfluss von Licht, Temperatur und Feuchtigkeit geschützt werden müssen. Denn diese äußeren Faktoren können die Qualität und Funktion von Arzneimitteln beeinträchtigen. Durch die Verwendung von isolierendem Verpackungsmaterial schützen Sie Arzneimittel vor diesen äußeren Faktoren.
Sie können Medikamente verpacken mit
Styroporboxen. EPS ist unempfindlich gegenüber Uv-Strahlung und Feuchtigkeit. Dies ermöglicht
Styroporboxen Schutz vor Licht- und Feuchtigkeitseinflüssen. Darüber hinaus haben EPS-Boxen eine isolierende Wirkung und schützen die Medikamente während des Versands vor äußeren Temperatureinflüssen.
Eine weitere Möglichkeit zur Isolierung von Medikamentenverpackungen ist die
TempGuard-Box. Das Material dieser Box isoliert ähnlich wie das Material einer EPS-Box. Durch die Verwendung
isolierte Verpackungskistenwie der EPS-Box oder der TempGuard-Box sorgen Sie dafür, dass die Qualität der Arzneimittel während des Versands erhalten bleibt. Auf diese Weise tragen Sie zur Gesundheit der Menschen und Tiere bei, für die die Arzneimittel bestimmt sind. Aber mit der TempGuard-Box tun Sie noch mehr. Die TempGuard-Box besteht aus Isolierblättern, die aus 100% Recyclingpapier hergestellt sind. Die Verwendung der
TempGuard-Box ist also gut für Mensch und Tier sowie für die Umwelt!