Frische, gekühlte und gefrorene Waren erfordern besondere Kontrollen und Transportmittel. Die pharmazeutische Welt ist sich dieser Vorschriften wohl bewusst. Unternehmen, die nicht in der Pharmabranche tätig sind, wissen jedoch nicht immer alles, was sie über den Transport konditionierter Waren auf dem Luftweg wissen müssen. Aufgrund dieses Mangels an Wissen verwenden viele Unternehmen Lösungen, die ihre Produkte nicht vollständig schützen. Dies kann zu Produktverlusten und kostspieligen Verzögerungen für den Kunden führen, der die Sendung in Empfang nimmt.
Um diese Probleme aufzuzeigen und zu lösen, haben wir einen Test durchgeführt, um zu prüfen, ob frische und gekühlte Produkte sicher mit einer Thermohülle transportiert werden können. Bei unserem Testaufbau wurden sechs Paletten (jede mit einem Gewicht von etwa 1 Tonne) mit Frischkäse in eine Thermohülle verpackt.
Die Paletten wurden mit Datenloggern überprüft, bevor sie in die Thermohülle gepackt wurden, und dann erneut, nachdem sie in einen klimatisierten Container verladen worden waren. Wir haben die Temperatur, den Taupunkt, die relative Luftfeuchtigkeit und den Druckabfall in der Thermohülle während des Transports von Schweden nach Vietnam gemessen - acht Tage Transport per Lkw, Fähre bei sommerlichen Bedingungen, gefolgt von Seefracht über Singapur nach Vietnam, wo sie innerhalb von 48 Stunden nach Ankunft im Hafen direkt auf einen anderen Lkw nach Ho-Chi-Minh-Stadt verladen wurde.
Die Herausforderung des gekühlten Lebensmitteltransports
Gekühlte Lebensmittel gibt es in vielen Formen und Größen, aber die grundlegenden Anforderungen sind dieselben: Das Produkt muss kühl gehalten werden, es muss pünktlich geliefert werden und es muss so gut aussehen, wie Sie es in Ihren Einkaufswagen gelegt haben. Die Herausforderung besteht darin, dass gekühlte Produkte eine sehr kurze Lebensdauer haben, sobald sie sich erwärmen. Das macht sie empfindlicher als andere Produkte, die auf dem Luft- oder Seeweg transportiert werden. Sie brauchen also alle Hände voll zu tun - vom Produktdesign bis zur Verpackungstechnik -, wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihre gekühlten Waren sicher dort ankommen, wo sie hingehören!
Zu den gekühlten Produkten gehören Fisch und Meeresfrüchte, Milchprodukte, gekochtes Fleisch (z. B. Geflügel), Fertiggerichte (z. B. Käseplatten) oder verzehrfertige Mahlzeiten. Dazu gehören auch Produkte wie Brokkoli oder Avocados, die nicht schön aussehen, wenn sie lange Zeit bei Zimmertemperatur gelagert werden, da sie schnell braun werden, wenn sie während des Transports nicht kühl genug gehalten werden.
Die Lösung der gekühlten Lebensmittelsendungen
Die Thermohülle ist eine Kühlverpackung für die Palette von Produkten. Sie besteht aus einer speziellen Art von Isolierung, die dazu dient, die Temperatur auf einem bestimmten Niveau zu halten und sie während des Transports kalt zu halten. Die Thermohülle ist so konzipiert, dass sie verderbliche Produkte vor direkter Sonneneinstrahlung schützt. Das von CSN entwickelte Produkt wird von Unternehmen verwendet, die frische Produkte wie Obst, Gemüse oder Fisch transportieren, aber auch von anderen Unternehmen, die verderbliche Waren wie Arzneimittel oder medizinische Produkte transportieren.
Der Test
Die Prüfungen wurden von einer dritten Partei im Auftrag des Herstellers der Wärmedämmstoffe durchgeführt.
Das Ergebnis
- Das Produkt wurde in demselben Zustand geliefert, in dem es das Werk verlassen hat.
- Das Produkt wurde pünktlich, bei der richtigen Temperatur und Luftfeuchtigkeit, am richtigen Ort und an die richtige Person geliefert, ohne Verzögerung.
Eine Thermohülle ist die perfekte Lösung, um konditionierte Waren beim Luftfrachtversand frisch zu halten.
Eine Thermohülle ist das perfekte Mittel, um konditionierte Waren während des Luftfrachtversands frisch zu halten. Die Abdeckung besteht aus einer Thermofolie und ist so konzipiert, dass die Temperatur auf dem richtigen Niveau gehalten wird. Außerdem schützt sie das Produkt vor Schäden, Feuchtigkeit, Schmutz und anderen Verunreinigungen, die Ihre Sendung ruinieren könnten.
Kauf von Thermohüllen
Der Einsatz von Thermohüllen zum Schutz temperaturempfindlicher Sendungen kann Unternehmen Geld sparen und dazu beitragen, die Qualität ihrer Produkte am Bestimmungsort zu gewährleisten.
Der Einsatz von Thermohüllen zum Schutz temperaturempfindlicher Sendungen kann Unternehmen Geld sparen und dazu beitragen, die Qualität ihrer Produkte am Bestimmungsort zu gewährleisten.
- Sie verhindern unnötige Schäden oder den Verderb Ihrer Waren, indem Sie Ihre Sendungen mit einer Thermohülle schützen.
- Thermohüllen können auch als Puffer gegen Kondensation, Sonnenlicht, Staub und Schmutz verwendet werden, die Ihre Produkte während des Transports beschädigen könnten.
Wir haben eine sehr effektive Methode für den Versand verderblicher Lebensmittel mit einer Thermohülle beschrieben. Wir haben die Vorteile der Verwendung von Thermohüllen gegenüber herkömmlichen Methoden im Detail beschrieben und Ihnen einige nützliche Tipps gegeben.
Dies ist eine gute Möglichkeit, Ihre Produkte zu versenden, wenn Sie Ihr Budget einhalten und gleichzeitig Ihren Kunden den bestmöglichen Service bieten möchten.