Liefern Sie Obst und Gemüse sicher und schnell, indem Sie es gekühlt per Luftfracht versenden.
Obwohl die Niederlande ein kleines Land sind, sind sie weltweit ein wichtiger Exporteur von Obst und Gemüse. Die Ausfuhren von Obst und Gemüse haben in den letzten Jahren weiter zugenommen.
Damit tragen die Niederlande zur Versorgung der Weltbevölkerung mit gesunden Lebensmitteln bei. Obst und Gemüse sind am gesündesten, wenn sie so frisch wie möglich verzehrt werden. Je frischer Obst und Gemüse sind, desto mehr Vitamine und wichtige Nährstoffe enthalten sie noch.
Für den Export von Obst und Gemüse ist es daher wichtig, dass die Produkte so schnell wie möglich an die Kunden geliefert werden können. Der schnellste Weg, Produkte über eine große Entfernung zu liefern, ist der Luftfrachttransport.
Luftfrachtversand
Beim Luftfrachtversand werden die Produkte von einem Flughafen zu einem anderen transportiert. Wenn man sich für den Versand per Luftfracht entscheidet, können die Produkte innerhalb von nur ein bis zwei Tagen beim jeweiligen Kunden eintreffen. Diese schnelle Lieferung trägt dazu bei, dass die Qualität der Produkte erhalten bleibt. Eine schnelle Lieferung allein reicht jedoch nicht aus, um die Qualität von verderblichen Produkten wie Obst und Gemüse zu erhalten. Obst und Gemüse sind sehr empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen. Daher ist es wichtig, dass der Transport dieser Erzeugnisse unter den richtigen Bedingungen erfolgt, damit die Qualität der Produkte erhalten bleibt. Auf diese Weise vermeiden Sie Produktverluste. Außerdem vermeiden Sie auf diese Weise Schadensersatzansprüche. Die Aufrechterhaltung der Qualität von Produkten ist also nicht nur gut für die Gesundheit von Mensch und Natur, sondern auch für die (finanzielle) Gesundheit Ihres Unternehmens.
Produkte wie Obst und Gemüse behalten ihre Qualität, wenn sie während des Transports gekühlt bleiben. Mit den richtigen Verpackungsmaterialien und Kühlelementen bleiben gekühlte und gefrorene Produkte während des Luftfrachtversands auf der richtigen Temperatur. Es ist jedoch nicht nur wichtig, die Produkte vor Ausfall und anderen Schäden zu schützen. Da es sich beim Luftfrachtversand um einen unbegleiteten Transport handelt, muss auch verhindert werden, dass sich Kriminelle Zugang zur Luftfracht verschaffen. Es gibt verschiedene Lösungen, um Obst und Gemüse sicher und gekühlt per Luftfracht zu versenden.
Lösungen für den Versand gekühlter und gefrorener Produkte per Luftfracht
Gel-Packungen
Wenn Sie ein Paket gekühlt oder gefroren per Luftfracht versenden wollen, ist es wichtig, Kühlelemente zu verwenden. Durch die Verwendung von Kühlelementen bleiben die Produkte über einen längeren Zeitraum auf der richtigen Temperatur. Die meisten Obst- und Gemüsesorten werden beim Versand am besten zwischen null und acht Grad gekühlt. Gelpacks haben eine hohe Kühlleistung und können Produkte bis zu 48 Stunden lang auf der richtigen Temperatur halten.
Gelpacks sind daher sehr gut für den Luftfrachtversand geeignet. Außerdem sind Gelpacks leicht zu entsorgen. Da Obst und Gemüse oft ohne Rücksendung per Luftfracht transportiert werden, ist die Verwendung von Gelpacks ebenfalls sehr geeignet. Gelpacks sind in verschiedenen Größen und Gewichten erhältlich. Da sie kein Schmelzwasser abgeben (wie z. B. Eis), werden die Produkte nicht nass. Dadurch wird Schimmelbildung verhindert.
Isolierfolien
Die Verwendung von Isolierfolie verhindert auch, dass Obst und Gemüse verdirbt. Isolierfolie ist ein Verpackungsmaterial, das es Obst und Gemüse ermöglicht, in der Verpackung zu bleiben. Dabei passt sich die Folie an die Umgebungstemperatur an. Bei kälteren Temperaturen bleibt die Folie geschlossener, während sie sich bei höheren Temperaturen mehr öffnet. Auf diese Weise erhalten die Produkte noch genügend Sauerstoff und das abgegebene CO2 kann die Verpackung verlassen. So bleiben Obst und Gemüse länger haltbar.
Thermohauben
Man kann sich für Thermohüllen entscheiden, wenn es um zerbrechliche Produkte geht, die extrem empfindlich auf hohe Temperaturen reagieren, wie z. B. Beerenobst und Salatsorten, oder wenn die Produkte an einen Bestimmungsort mit extrem hohen Temperaturen geliefert werden, wie z. B. in den Nahen Osten. Diese Abdeckungen können Pakete in ihrer Gesamtheit verpacken.
Die Außenseite der Thermohüllen schützt vor UV-Strahlung, und die Innenseite der Thermohüllen kann kalte Luft reflektieren. Wenn Sie dem Paket mit einer Thermohülle Kühlelemente hinzufügen, schaffen Sie tatsächlich eine Art Kühler um Ihr Paket. Da Thermohüllen Pakete vollständig abdecken können, bieten sie optimalen Schutz vor äußeren Temperatureinflüssen. Thermohüllen schützen die Produkte auch vor möglichen Schäden während des Transports. So sehen die Produkte noch gut aus, wenn sie beim Kunden ankommen, was sich wiederum positiv auf die Kundenzufriedenheit auswirkt. Sie schlagen also zwei Fliegen mit einer Klappe (und Ihre Produkte sind davor gut geschützt).
Eine weitere positive Eigenschaft von Thermohüllen ist, dass sie das Risiko einer Verwicklung in kriminelle Aktivitäten verringern. Ich spreche nicht aus Erfahrung, aber Sie können sich vorstellen, dass es ziemlich schwierig ist, Drogen oder Sprengstoff unentdeckt in ein vollständig versiegeltes Paket zu packen.